KW 12/2024 bis KW 18/2024 – Die Buchmesse und was einem sonst zum Bücherkauf bewegt

/Werbung*/

Meine Lieben,

ich habe euch noch gar nicht meine Neuzugänge von der Buchmesse in Form von Sonderausgaben und unerwarteter Belletristik gezeigt. Genauso wenig, wie längst vorbestellte Bücher und meine Secondhand-Ausbeute. Wer jetzt glaubt, ich halte mich an mein Gebot „2 Bücher vom SUB lesen, dann 1 Buch kaufen“, den muss ich enttäuschen. Ich scheite kläglich.
Joah, meine Wunschliste und die Liste an Vorbestellungen für den Sommer und Herbst sind schon recht gut gefüllt. Man, man, wenigstens sind einige von den Neuzugängen auf der Leseliste gelandet.

„Das sternenlose Meer“ von Erin Morgenstern

Wie unverschämt ist es wohl von mir, dieses hübsche Büchlein zu besitzen und den „Nachtzirkus“ noch ungelesen im Bücherregal stehen zu haben? Ich liebäugelte längst mit der Chest of Fandoms – Ausgabe und zur Buchmesse fiel es mir nun förmlich in die Hände. In der Geschichte wandert Zachary lieber in der Bibliothek herum als seine Abschlussarbeit zu schreiben. Als er ein Buch findet, dass seine eigene Geschichte erzählt, nehmen verblüffende Geschehnisse ihren Lauf.

Die „Ophelia Scale“ – Trilogie von Lena Kiefer

Underdog, Klassiker oder heiß empfohlen? Über die Trilogie, um eine futuristische Welt, in der jegliche Technologie verboten ist, einer Gruppe von Rebellen, die dagegen vorgehen möchte und einer Liebe, die es nicht geben sollte, gab es etliche positive Meinungen. Ewig stand die Reihe auf meiner Wunschliste. Tja, auch hier hat Sonderausgaben -Tina auf der LBM zugeschlagen.

„Pretty Scandalous – Heißer als Rache“ von Tami Fischer

Social Media lief rund, bevor der 1. Band dieser New Yorker Highy Society trifft Racheengel – Reihe überhaupt erschien. Ich bin eigentlich nicht so die New Adult Studenten – Story – Leserin, aber es hat mich gecatcht. Vor allem, weil die Folgebände die Geschichte weiter erzählt statt sich anderen Couples zu widmen. So viele Geheimnisse, Dramen und Situationen, bei denen selbst ich überlege, was ich tun würde, machen Spaß. Ich hab schon zwei Drittel geschafft.

„Kontur eines Lebens“ von Jaap Robben*

Das erste ungeplante Buch in der Runde. Bei der Programmvorstellung von Dumont wanderte dieser vermutliche Belletristikschatz in mein Regal. Der Autor war vor Ort und wow, wie emphatisch kann ein Mensch sein. Ich denke, er hat sich sehr mit der Geschichte um eine 80-Jährige Frau auseinandergesetzt. Ein langes Leben voller Erinnerungen, Liebe und Tragik.

„Der Hund des Nordens“ – Elizabeth McKenzie*

Das zweite Buch von Dumont erscheint erst im nächsten Monat und vielleicht sollte ich es auf die Urlaubsleseliste setzen. Denn ein Roadtrip mit ungewöhnlichen Begegnungen klingt perfekt dafür. Ich bin gespannt, was mich erwartet, da mir die Autorin Elizabeth McKenzie nichts sagt.

„Miss Moons höchst geheimer Club ungewöhnlicher Hexen“ von Sangu Mandanna

Cozy Fantasy also. Was man nicht alles cozy machen kann. Ich bin beim Lesen und es ist so wunderbar, auch wenn ich am Anfang mit vielen liebenswerten Charakteren konfrontiert wurde, die ich erst sortieren musste. Für alle, die Mika Moon und ihre drei jungen Hexenschülerinnen kennenlernen möchten: Ich empfehle die Geschichte als Herbstlektüre, weil Magie, Gemütlichkeit, witzige Dialoge, eindrückliche Monologe und das englische Setting einfach dafür sprechen.

„Nachtgewächs“ von Djuna Barnes

Der Grund, warum der Medimops-Warenkorb noch gefüllt werden musste, ist dieses kleine zarte Taschenbuch für die neue #readingclassics-Leserunde. Ich bin ehrlich, ich weiß nicht genau, was mich erwartet. Das Buch ist ein absoluter Underdog. Ich fand weder Hörbuch noch E-Book oder andere deutsche Ausgaben. Das Einzige, was ich vom Inhalt weiß, dass sich eine Frau zum Manne macht und der Manne zur Frau werden möchte.

„Sicherheit ist eine verdammt miese Illusion“ von Kyra Groh

Die Autorin ist inzwischen ziemlich bekannt geworden, vorrangig durch ihre New Adult – Reihen bei Loewe Intense. Dass Kyra Groh allerdings schon Jahre vorher Jugendbücher veröffentlichte, wissen vielleicht nicht allzu viele. „Sicherheit ist eine verdammt miese Illusion“ stand auf der Wunschliste, weil ich einige positive Meinungen gelesen habe. Auf welche Art und Weise mich die Geschichte um zwei junge Menschen einnehmen wird, die beide unterschiedliche Päckchen tragen und sich trotzdem begegnen, werde ich sicherlich beim Lesen erfahren.

„Die Adoption“ von Zidrou & Monin

Ich sage euch eins! Kauft unbedingt Band 2 dazu. Das Ende dieser Graphic Novel hat mich so traurig gemacht und schockiert, so dass ich nun Band 2 benötige. Ich möchte sehen, wie die Geschichte von Gabriel, der zu dem Großvater wurde, den sein Adoptivenkelkind Qinaya braucht, endet. Ich habe geschmunzelt, nachgedacht und fast ein Tränchen vergossen – wundervoll.

Welche Lektüre zog bei euch als Frühjahrsblüher ein?

*Die Bücher wurden mir als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

2 Kommentare

  1. Hey Tina,
    die Sonderausgaben von „Ophelia Scale“ sind ja unfassbar schön!
    Da wäre ich auch schwach geworden. Alle 3 Teile hab ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen. 🙂
    Liebe Grüße
    Ramona

    1. Hi Ramona,

      ich höre seit Jahren nur Gutes von der Reihe, deswegen blieb sie immer im Hinterkopf.
      Die Ausgaben waren dann einfach die absolute Gönnung und ein Leseversprechen an mich selbst.

      Liebe Grüße
      Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert