Mai 2024 – Zwischen Streiks und Feiertagen ging der Mai schnell rum

Guten Abend meine Lieben,

wenn ich nach 21 Uhr anfange, den Monatsrückblick zu schreiben, könnte das ein langer Abend werden. Ich habe es mir schon den ganzen Tag vorgenommen, doch es klappt erst jetzt und morgen fahren wir für 2 Wochen in den Urlaub, also auf gehts.

31 Tage mit allerhand Abwechslung

Der Wonnemonat Mai hatte es wirklich ins sich mit den Feiertagen: 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingsten. Dazwischen 6 Streiktage unserer Gewerkschaft, um Druck auf die Tarifverhandlungen zu machen. Gefühlt war ich wenig arbeiten und viel unterwegs. Ich gebe offen zu, dass das meinem Frustabbau zur aktuellen Jobsituation gut getan hat, so dass ich beim Job wieder einen kühlen Kopf bewahre und das Beste draus mache. Außerdem habe ich das Glück ganz wunderbar mit meinen Kolleg*innen klar zu kommen.

Privat gabs kurze Treffen mit der familiären Seite, einen Kinobesuch (Godzilla & Kong) und einen schönen Ausflug nach Meißen. Leute, besucht diese Stadt, sie hat mehr zu bieten als das bekannteste Porzellan der Welt. Beispielsweise die Albrechtsburg oder die Altstadt, der Blick auf die Elbe mit ihren Schaufelraddampfern und die niedlichen Weinberge der Region. Der spontane Ausflug bei sonnigsten Wetter war eine der besten Ideen im Monat Mai. Was gab es noch? Ach ja, in meiner Heimatstadt fand wie jedes Jahr zu Pfingsten das Wave Gotic Treffen dran. Das größte Treffen der Szene, ich liebe es, weil es so bunt ist! Ja, bunt, denn Gothic besteht nicht nur aus schwarz und Patchouli. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, die Veranstaltung verläuft immer friedlich und die Bevölkerung zieht mit, freut sich über dieses Ereignis. Dementsprechend habe ich mir ein paar Stunden zum Schlendern gegönnt.

Buchig lief es bis Mitte Mai gut, aber dann…

Mit 4 beendeten Büchern bin ich sehr zufrieden. Allerdings sind es nur so viel, weil ich 3 davon aus dem April mitgeschliffen habe. Die zweite Hälfte des Mais lief lesetechnisch nämlich nicht so prall. Ausgelesen/Gehört sind trotzdem:

„Petty Scandalous“ von Tami Fischer – Mir bereitete die Story mit dieser elitären Manhattan-Universitätsclique, dem doppelten Lottchen – Hintergrund, dem Drama, den Intrigen, den bittersüßen Geheimnissen sehr gut. Allerdings gab es auf den 600 Seiten ein paar Längen und mich hat das Ende jetzt nicht so zurückgelassen, dass ich ganz doll unbedingt gleich weiterlesen muss, aber Band 2 ist bestellt und ich freu mich drauf.

„Glow like Northern Lights“ von Sarah Stankewitz – Eine ganz zarte, sensible, zum Teil dramatische und doch authentische Geschichte. Ich mochte Island als Setting wahnsinnig gern und auch das Pärchen, um das es sich dreht, weil beide einfach nicht übertrieben impulsiv sind. Trotzdem war mir viel schneller als der Protagonistin klar, was noch passieren wird. Ich weiß nicht, ob ich Band 2 weiterhören werde, weil ich mir nur 2 Richtungen vorstellen kann, wohin die Reise geht und ich weiß nicht, ob ich darauf Lust habe.

„Miss Moons höchst geheimer Club ungewöhnlicher Hexen“ von Sangu Mandanna – Ich freue mich, dass Mika Moon mich genauso überzeugte, wie ich es mir wünschte. Ich empfehle euch diese Hexengeschichte mit cozy englischen Vibes und empathischen Charakteren für den Herbst. Meine Rezension findet ihr hier.

„Die Adoption“ von Zidrou & Monin – Nach dem Lesen dieser Graphic Novel, fuhren meine Emotionen etwas Achterbahn. Das Ende hat mich betrübt und wütend gemacht. Warum Band 2 noch nicht hier steht, kann ich nicht beantworten. Es zieht ein und wehe es gibt kein Happy End! So eine schöne Geschichte über die sich entwickelnde Beziehung zwischen dem Opa und seinem Adoptiv-Enkelkind.

In meine #24Leseaufgaben – Challenge reihen sich mit „eine Graphic Novel lesen“ dann „Die Adoption“ ein und für „ein Buch lesen, in dem Geld eine Rolle spielt“ nutze ich „Pretty Scandalous“, weil ein Geheimnis sich um den Ursprung von Reichtum dreht. Die Reihenchallenge stagniert. Ich sollte mehr Reihen fortsetzen als neu anfangen… Das ist echt so ein Booknerdproblem. Ich sorge im Juni für Besserung.

Wow, es gingen tatsächlich 4 Blogbeiträge im Mai online. Darunter 2 Rezensionen. Ich hatte das gar nicht so auf dem Schirm. 31 Tage sind dafür also ausreichend, sehr schön, auch wenn ich kurz auflachen muss, da der Monat sich trotzdem wieder wie Schall und Rauch anfühlt.

Für Juni gilt eine Blogpause

Wie zu Beginn schon erwähnt, fahre ich morgen mit Lieblingsmann und Hund 2 Wochen in den Urlaub. Die Berge Österreichs rufen in der 1. Woche, der Bayerische Wald in der 2. Woche. In dieser Zeit gilt Welt aus, Natur an, Buch auf, Geschichte an – einfach Ruhe in den Kopf bekommen. Die Gedanken waren einfach zu laut in den letzten 2 Monaten. Vermutlich werde ich die Blogpause, die durch den Urlaub entsteht den ganzen Juni ziehen. Sollte es mich in der 2. Monatshälfte doch in den Fingern jucken, werdet ihr es merken.

Ich bin unentschlossen wie genau mein Leseplan aussehen wird. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen 3 Bücher fest:

„Lady Smoke“ von Laura Sebastian – Für meine #6in12byBuchpfote – Reihenchallenge gilt es diesen 2. Band der Ash Prinzess – Reihe zu lesen. Ich habe schon begonnen und auch wenn der 1. Band länger zurück liegt, ich komme wieder rein und es liest sich superflüssig. Ich bin gespannt, ob Theo ihrem Ziel näher kommt, ihr Land zurückzuerobern.

„Nachtgewächs“ von Djuna Barnes – Für #readingclassics sollte ich im Juni diesen unbekannten Klassiker beenden. Tja, literarische Prosa trifft es ganz gut. Die Erzählung ist für mich gewöhnungsbedürftig und ich habe nach 40 Seiten keine Ahnung, was nun erzählt werden soll.

„Acadia Love“ von Franziska Kamberger – Ist mein aktuelles Hörbuch. Eine New Adult – Collegegeschichte, in der die Protagonisten ihre Päckchen tragen. Besonders die Protagonistin hat es hart getroffen. Es gibt dazu buchige Vibes und ein naturnahes Kleinstadtsetting. Ich kenne Franziska Kamberger als Booktuberin und meine Neugier auf sie als Autorin ist groß.

Die Drei werden mich in den Urlaub begleiten. Ich bin hart am überlegen ein weiteres Buch, welches auch immer, mitzunehmen. Das ist komplett unrealistisch für mich und ich müsste mich bis morgen (!) entscheiden, aber ich hab so Lust auf einige Bücher…Ihr werdet es im nächsten Monatsrückblick erfahren, denn mehr habe ich zur Planung für Juni nicht zu sagen.

Wie sah euer Monat Mai aus? Und was plant ihr für Juni?

2 Kommentare

  1. Hi Tina,
    das klingt nach einem ziemlich vollen Mai. Wo arbeitest Du denn? Ich hoffe sehr, dass sich die Streiktage „gelohnt“ haben und ihr bald bessere Arbeitsbedingungen bekommt. In einem guten Team zu arbeiten hilft schon mal viel. Es freut mich sehr, dass Du Dich bei Deinen Kolleg*innen wohlfühlst.
    Von Tami Fischer habe ich noch nichts gelesen. Ich habe ihren YouTube Kanal eine Zeit lang regelmäßig verfolgt, als sie noch unter „readingteabag“ aktiv war. Ich ertappe mich bei den vielen New Adult Geschichten in letzter Zeit, dass vieles sehr ähnlich und gefühlt etwas austauschbar klingt. Dennoch freut es mich, dass Du etwas mit den Romanen anfangen kannst und sie Dir Lesefreude bereiten.
    Über „Miss Moons höchst geheimer Club ungewöhnlicher Hexen“ bin ich auch schon gestolpert und habe mich gefragt, ob ich zum Hörbuch greifen soll. Deinen Hinweis, es im Herbst zu hören, werde ich auf jeden Fall aufnehmen. Ich bin schon sehr gespannt, was es mit den Hexen auf sich hat.

    Mein Mai verging gefühlt auch wie im Flug. Ich hatte die ersten zwei Wochen Urlaub und konnte die Überarbeitung meines neuen Romans beenden und auch das ein oder andere für den Blog vorbereiten. Die kurzen Wochen habe ich jedenfalls sehr genossen.

    Ich hoffe, Du bist gut erholt aus dem Urlaub zurück, wenn Du das hier liest.

    viele Grüße
    Emma

    1. Hallöchen Emma,

      entschuldige die verzögerte Antwort. Ich habe mich im Urlaub an meine Pause gehalten und habe in den 2 Woche zumindest alle Arbeit wirklich liegen gelassen. Ansonsten ist der Erholungsgrad durchwachsen wie das Wetter 🙂

      Ich arbeite beim magentafarbenen Telekommunikationsanbieter. Die Tarifverhandlungen gingen zum Teil auch durch die Presse. Ich bin auf jeden Fall froh, dass das Tarifergebnis steht.
      Tami Fischer kenne ich auch noch als Youtuberin. Wahnsinn, wie lange das schon wieder her ist. In New Adult etwas „Neues“ zu finden ist schwierig. Das Spannungsthema ist inzwischen auch überall drin von wegen Love und Thriller zusammen oder Krimi und Liebesgeschichte. Auf jeden Fall unterhielt mich Pretty Scandalous gut.
      Es freut mich, dass du mit Miss Moon liebäugelst und bin gespannt, ob das Hörbuch die Atmosphäre auch so rüberbringt wie das Buch bereits an sich.

      Dein Urlaub im Mai hielt also viel freiwillige Arbeit bereit. Umso schöner, wenn das dann von Erfolg gekrönt ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall noch einen schönen restlichen Juni.

      Liebe Grüße
      Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert